Wir planen Welpen auf das Frühjahr 2021
Voraussetzungen für den Welpenkauf bei den Schlossbullies
Um sich bei den Schlossbullies auf die Reservationsliste setzen zu lassen, müssen einige Voraussetzungen für den Welpenkauf gegeben sein. Du sollst keiner ganztägigen Arbeit nachgehen müssen. Idealerweise solltest du dich, für mindestens die ersten sechs Monate, ganztags um den Welpen kümmern können. Ausserdem erkundigen wir uns über deine Wohnsituation und über eine allfällige Familienplanung.
Unsere Welpen wollen wir nach der Abgabe in besten Händen wissen. Wenn die Voraussetzungen am neuen Platz unseren Vorstellungen entsprechen, werden wir ernsthaft Interessierten gerne eine Zusage für ein erstes Kennenlernen aussprechen.
Du hast dich bereits mit dem Thema ''Welpenkauf'' beschäftigt und möchtest einem Bullykind ein schönes Fürimmerzuhause schenken? Du hast dir ein gewisses Wissen über die rassetypischen Eigenschaften Französischer Bulldoggen angeeignet? Du fühlst dich von unseren Hunden und unserer Philosophie angesprochen? Am besten rufst du uns unverbindlich an, oder schreibst uns eine Nachricht. Wir schätzen sehr, wenn du bereit bist etwas über dich und deine Lebensgewohnheiten zu erzählen. Deine schriftliche Anfrage wird üblicherweise binnen 24 Stunden beantwortet.
Eine Kaufabsicht ist übrigens keine Voraussetzung um sich unverbindlich beraten zu lassen. Es ist uns ein Anliegen, Interessierte mit Wissen und Ratschlägen zu versorgen. Bevor ein Welpe ins Haus kommt, müssen alle Unsicherheiten ausgeräumt sein!
Und vielleicht noch ...
Für die Kleinsten unserer Hunde unternehmen wir einige Dinge um sie bestmöglich auf ihr Leben bei den neuen Familien vorzubereiten. Prägung beginnt bereits Pränatal!
Unsere Welpen sind während ihrer ersten Lebenswochen, bis sie unser Haus verlassen, in unserem Wohnzimmer untergebrach. So ist garantiert, dass sie in unser Familienleben eingebunden sind und rund um die Uhr Familienanschluss geniessen. Wenn es die Temperaturen erlauben, dürfen die Welpen tagsüber auch nach draußen in unseren Garten. Dort stehen ihnen mehrere unterschiedlich eingerichtete, teilweise wettergeschützte Bereiche zur Verfügung. Auf diese Weise erleben die Kleinen am Allermeisten. Ganz nebenbei sind sie in die normalen Geschehnisse einer Familie und deren Umgebung eingebunden. Schrittweise und gezielt werden die kleinen Hunde mit Neuem konfrontiert. Das methodische Einflechten von Unbekanntem in das Alltagsgeschehen der kleinen Bullies hat große Bedeutung für sie und auch für ihre neuen Besitzer. Wir überlassen die Prägung und Sozialisierung unserer Welpen nicht dem Zufall und setzen uns deshalb interessiert mit den Themen der "Welpen-Frühprägung" auseinander.